Zonta Bern Ursa www.zontabernursa.ch, der Serviceclub von Frauen für Frauen, hat am 18.11.2014 im Kunstkeller an der Gerechtigkeitsgasse 40 in Bern, im Rahmen seiner Zielsetzung, Frauen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, zum zweiten Mal einen Förderpreis verliehen.
Beraten und unterstützt von innoBe, wurde unter zahlreichen Bewerberinnen Gisella Bächli-Vorraro mit ihrem Projekt ‚la vita è bella, Theaterpädagogik à la Bächli‘ ausgewählt.
Theaterpädagogik à la Bächli
Gisella Bächli unterstützt Gruppen beim spielerischen Kreieren neuer Situationen und Welten.
Die fünf Angebote von ‚Theaterpädagogik à la Bächli‘ sind: Werkschau - ein Einblick in den Theater-prozess, Themenworkshops, Sensibilisierung & Prävention, Clownerie sowie Beratung; mehr dazu unter
www.vita-bella.ch.
Das theaterpädagogische Angebot richtet sich an soziale Institutionen, nationale und regionale Einrichtungen im Gesundheitswesen und in Kirchgemeinden sowie an Privatpersonen.
Die Preisträgerin
Gisella Bächli ist Sozialpädagogin und hat den Master in Theaterpädagogik. Sie arbeitete insgesamt 14 Jahre im Suchtbereich. Sie ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. Ihre Firma ‚La vita è bella; Theaterpädagogik à la Bächli‘ baut auf ihrem reichen Fundus an Wissen und Erfahrung auf.
Für weitere Informationen steht Gisella Bächli gerne zur Verfügung (079 137 14 56).
: